Ein Ort, der uns verbindet
In der Minciostraße 17 im 15. Wiener Bezirk entsteht ein neues Zentrum für Musik, Kunstentwicklung und kollektiven Austausch über eine lebenswerte Zukunft für alle sowie ein Ort, an dem die Rolle von Kunst als Möglichkeit gesellschaftliche Transformation zu unterstützen erforscht wird. Seit Juni 2021 steht Künstler:innen das ehemalige, rund 750 m² große Antiquitätendepot als Zwischennutzungsgebäude zur Verfügung, während das Team des minciospace_, gemeinsam mit Expert:innen die Umgestaltung und Renovierung des Zukunftsgebäudes plant.
Seid dabei:
Für/Sorge_ Showing #3
Was bedeutet Fürsorge – für sich selbst und für andere? Was müssen wir (ver)lernen, um angesichts multipler Krisen gemeinsam die notwendige Care-Arbeit für Gesellschaft und Planet leisten zu können? Und was brauchst Du für ein Wir?
Wie sich Künstler:innen diesen Fragen unter dem Thema Für/Sorge kreativ nähern, zeigt das Jahresshowing des minciospace_ am 11. November 2025.









Kommende Events
Schurfix
Der Schurfix ist zurück – diesmal auch im minciospace_. Offener Austausch, neue Impulse und Vernetzung für Musiker:innen.
OPEN CALL: minciospace_ Residency
Bewirb dich bis 14. September für die zweite minciospace_ Residency mit Fokus auf Musik und Klangkunst!
NACHBARIN [a diverse narrative]
NACHBARIN ist ein transkulturelles Musikprojekt, das unterschiedliche Lebensrealitäten in Musik übersetzt. Am 15. Dezember im Rahmen des Musikalischen Adventkalender.
OHR AUF ZUNGE
Experimentelle Musik durch die kulinarische Linse: Wo das Essen als verschlüsselter, vieldeutiger Programmtext zur Musik fungiert und das Gehörte mit dem Geschmeckten in Verbindu
Morgen-Yoga mit Karo
Entspannt und energiegeladen in den Tag starten. Für alle Level und Körper!
Für/Sorge_Showing
2025 widmen sich die Musiker:innen des minciospace_ Arbeitskreises dem Thema Für/Sorge. Ihre Ergebnisse werden am 11. November im Rahmen des Für/Sorge_Showings präsentiert.
Expert:innenstammtisch mit Manu Delago
Über die Verbindung von künstlerischer Praxis und ökologischer Verantwortung - mit Screening von "From the Alps to the North Sea".
„SOIL – Lieder aus dem Untergrund“
Ein interdisziplinäres Musikprojekt, das den Boden, seine Biodiversität und das Unsichtbare darunter hörbar macht.
Morgen-Yoga mit Karo
Entspannt und energiegeladen in den Tag starten. Für alle Level und Körper!
Sorge tragen für uns, für andere, für die Welt: Unser Jahresthema 2025 widmet sich der Für/Sorge in all ihren Facetten und bildet den Rahmen für unsere Veranstaltungen, Events und Ereignisse vor Ort.
Sorge tragen. Füreinander sorgen.
Für Menschen da sein, an denen uns etwas liegt, das fällt uns meist nicht schwer. Die meisten von uns wurden so sozialisiert, dass es dazugehört, wichtig ist, uns um die Familie, die Gemeinschaft, den Verein, für den wir uns vielleicht engagieren, zu kümmern. Geht die Sorge uns selbst an, sollen wir uns also in Selbstfürsorge üben, schaut die Sache schon wieder ganz anders aus, das haben nämlich die wenigsten von uns gelernt. Zu groß die Sorge, dass das egozentrisch wirken könnte, lieber zuerst alle anderen, und dann erst wir. Sich selber zurücknehmen, nicht zuviel fordern, nicht zuviel wollen, nicht unangenehm auffallen, anpassen. Nun, das mag eine zeitlang gut gehen, doch werden wir zum Beispiel Eltern, oder erleben eine andere lebensverändernde oder belastende Situation und haben nicht gelernt, unsere Bedürfnisse zu erkennen und zu wissen, wie sie gestillt werden können, gerät unsere psychische Balance ganz schnell aus dem Gleichtgewicht. Nehmen die Sorgen dann Überhand, können sie rasend schnell ein Eigenleben entwickeln und eine Kettenreaktion auslösen: Was ist wenn x eintritt und y passiert und ich dann z verliere? Wir alle kennen das. Apropos Elternwerden: Wie sieht’s denn eigentlich aus mit der Fürsorge zuhause, auch genannt Sorgearbeit, hat die ein Geschlecht? Leider ja. Durch Zeitverwendungserhebungen wissen wir um den Gender Care Gap: Frauen* leisten im Schnitt 70% mehr unbezahlte Care-Arbeit, also Fürsorge, als Männer*. Pro Tag verbringen sie rund 300 Minuten damit, unbezahlt für andere zu Sorgen, Männer nur rund 130 Minuten. Diese Ungleichheit zieht sich durch alle Altersgruppen, und fängt schon im Mädchenalter an. (Quelle: Momentum Institut) Demnach ist es auch wenig überraschend, dass Pflegeberufe überwiegend weiblich sind, und gerade weil sie es sind, sind sie auch schlecht bezahlt. Danke kapitalistisch-patriarchales Wirtschaftssystem. Dabei sind Sorgeund Pflegearbeit das Fundament dafür, dass wir überhaupt leben können, denn eine Welt ohne Fürsorge und Pflege funktioniert nicht! Sorge und Für/Sorge sind zwei grundverschiedene Dinge, und um beides soll es in unserem Arbeitsjahr 2025 gehen.
Viele Menschen sind derzeit in Sorge. Unsere Welt ändert sich rasant und über weite Strecken erleben wir, dass sie aus den Fugen gerät, individuell wie global. Gerade erst im September 2024 haben wir wieder eine Unwetterkatastrophe, ein Jahrhunderthochwasser, durchlitten, das viele von uns ganz unmittelbar betroffen hat. Umso mehr brauchen wir die Bereitschaft, füreinander zu sorgen, ebenso wie für uns selbst, und die Fähigkeit, wieder aus dem Sorgenkarussell auszusteigen, wenn die Gedanken in eine Destruktivität abdriften. Je eher wir Rollenzuschreibungen verlernen und Kindern, unabhängig von ihrem biologischen Geschlecht, beibringen, gut für sich und andere zu sorgen, je gesünder und umsorgter wir als Individuen sind, umso mehr können wir gemeinsam die notwendige Care-Arbeit für unsere gespaltene Gesellschaft und unseren Planeten leisten.
SOIL – Lieder aus dem Untergrund
Ein interdisziplinäres Musikprojekt über unser Fundament Boden, das seine Biodiversität und das Unsichtbare darunter hörbar macht.








Zwischennutzung
Events & Projekte
Vermögenspool
Nicht nur Yoga, sondern auch das vielfältige Angebot in unserer Therapiepraxis sampospace_ haben seit 2024 einen festen Platz im minciospace_ – der Wohlklang für Körper und Geist bleibt im Fokus.
NEWSLETTERANMELDUNG
Willst du mehr über unser Projekt wissen, dann abonniere doch ganz einfach unseren Newsletter oder wende dich über unser Kontaktformular direkt an uns!
In need of a creative hideaway?
Get in touch with us to check on empty spaces, we are happy to be your hosts!
Instagram | minciospace_